Die Asociación Unámonos ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Arequipa, Peru, der sich seit 1964 für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen einsetzt.
Seit 1975 betreibt der Verein eine Sonderschule, heute bekannt als C.E.B.E. Unámonos, die auf Kinder mit Beeinträchtigungen im Hören, in der Sprache und der geistigen Entwicklung spezialisiert ist. Ziel ist es, diesen Kindern eine bestmögliche schulische Förderung, persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.
Seit 2004 ist Unámonos außerdem als spendenempfangende Organisation vom peruanischen Staat anerkannt. Das heißt: Spenden an Unámonos können steuerlich abgesetzt werden, sowohl von Privatpersonen als auch Unternehmen.
Gründungsgeschichte der Asociación Unámonos
Die Anfänge (1960–1964)
Die Asociación Unámonos entstand 1960 aus einer privaten Initiative in Arequipa, Peru. Eine Gruppe engagierter Frauen, darunter Margaret Cornuelle de Ricketts und Lucy Harmsen de Bustamante, wollte Kinder mit Behinderungen unterstützen – unter der spirituellen Begleitung von Pater John Waldy der Kirche Iglesia del Pilar.
Erste Schritte:
Untersuchung der Situation von Kindern mit geistiger Behinderung in Arequipa
Kontaktaufnahme zu betroffenen Familien
Schulungen durch Fachpersonal
Im September 1964 wurde die Organisation offiziell als gemeinnütziger Verein mit dem Namen Asociación Unámonos ins öffentliche Register eingetragen. Zu den Gründungsmitgliedern zählten neun Frauen, darunter Elsa Billig de Roberts, Gloria Abuhadba de Abugattas und Rosa Berastain de Palao.
Neuausrichtung und offizieller Schulstart (1974–1975)
In den ersten Jahren betreute Unámonos viele Kinder mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen – geistig, psychisch und körperlich. Doch es fehlten spezialisierte Fachkräfte. 1974 übernahm Dr. Jaime Rey de Castro López de Romaña die Leitung und fokussierte sich auf Kinder mit geistiger Behinderung.
Das Ziel: die Gründung eines privaten Sonderschulzentrums. Im Oktober 1975 wurde dieses Projekt offiziell vom peruanischen Bildungsministerium anerkannt.
Die ersten Schuljahre im Krankenhaus
Unámonos startete in einem Flügel des General-Krankenhauses von Arequipa, bereitgestellt von Dr. Hugo Delgado. Die Leitung übernahm Virginia Zeballos Lozada, unterstützt von freiwilligen Lehrkräften wie Nancy Jara Juárez und Adelaida Cornejo Quiroz. Es wurden 25 Kinder betreut – von 8 engagierten Helfern.
Unterstützung und Professionalisierung
Die Panamerikanische Gesundheitsorganisation unterstützte das Projekt mit Fortbildungen für das Personal, um die Qualität der Betreuung weiter zu verbessern.
Eigene Standorte – ein Zuhause für Unámonos
Im Jahr 1979 spendete Ruth Rey de Castro ein erstes eigenes Gebäude in der Ayacucho-Straße. Doch der Bedarf stieg weiter.
1986 zog Unámonos an seinen heutigen Standort in der Calle Santa Marta Nr. 111 um – mit deutlich mehr Platz für Kinder und Personal.
Heute
Heute ist die Asociación Unámonos eine etablierte Anlaufstelle in Arequipa. Sie begleitet Kinder mit geistiger und mehrfacher Behinderung – mit Herz, Fachkompetenz und einer bewegenden Geschichte.
Wir verwenden Cookies, um deine Nutzungserfahrung zu verbessern. Mit Klick auf „Alle
akzeptieren“ stimmst du der Nutzung zu. Du kannst deine Auswahl jederzeit anpassen.
Websites verwenden Cookies, um Funktionen bereitzustellen und deine Nutzererfahrung zu verbessern. Du kannst deine Einstellungen jederzeit anpassen. Beachte bitte, dass bestimmte Funktionen bei Deaktivierung möglicherweise nicht verfügbar sind.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Name
Beschreibung
Dauer
Service URL
Cookie Preferences
This cookie is used to store the user's cookie consent preferences.
30 days
-
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen anzuzeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Nutzer sind.
Name
Beschreibung
Dauer
Service URL
_gid
Wird verwendet, um Nutzer voneinander zu unterscheiden.
Wird verwendet, um den Sitzungsstatus eines Nutzers in Google Analytics 4 zu speichern. Dies ermöglicht eine konsistente Nutzererkennung über mehrere Seitenaufrufe hinweg innerhalb einer Sitzung.