Am 15. Juni 2025 lädt das Percussion Ensemble Herrenberg zu einem mitreißenden Konzertabend ins Klösterle in Weil der Stadt ein. Beginn ist um 18:00 Uhr, der Eintritt ist frei – um Spenden wird herzlich gebeten.

Das Ensemble begeistert seit über 20 Jahren mit einem energiegeladenen Mix aus funkigen Grooves, klassischer Musik, lateinamerikanischen Rhythmen und neuer Musik. Die Besucher*innen erwartet ein leidenschaftliches Spiel auf höchstem Niveau – vielseitig, dynamisch und laut.

Der gesamte Erlös des Abends kommt der Stiftung Unámonos zugute. Jede Spende unterstützt direkt Bildungs- und Förderprojekte für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen.

Konzertdetails:
📍 Klösterle, Weil der Stadt
📅 Sonntag, 15. Juni 2025
🕕 Beginn: 18:00 Uhr
🎟 Eintritt frei – Alle Spenden kommen der Stiftung Unámonos zugute.

Plakat des Benefizkonzerts des Percussion Ensemble Herrenberg zugunsten der Stiftung Unámonos am 15. Juni 2025 im Klösterle in Weil der Stadt. Eintritt frei, Beginn 18 Uhr.

Am 24. Mai 2025 traf sich der Stiftungsrat der Unámonos-Stiftung in Weil der Stadt, um über die aktuelle Lage und zukünftige Projekte zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit geistigen Behinderungen in Arequipa, Peru, zu beraten. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

Positiver Austausch mit der Partnerstiftung in Arequipa

Ein zentrales Thema war der Besuch von Patricia Cabrerizo, Mitglied des peruanischen Stiftungsrates. Sie berichtete von zahlreichen Fortschritten vor Ort – etwa der verbesserten Öffentlichkeitsarbeit, der erfolgreichen Zusammenarbeit mit Unternehmen und Universitäten sowie neuen Impulsen durch einen engagierten Musiklehrer und Freiwillige aus dem In- und Ausland. Herausforderungen bestehen jedoch weiterhin in der Finanzierung einzelner Projekte und der langfristigen Personalbindung.

Spendenlage: Durchhaltevermögen gefragt

Die finanzielle Situation der Stiftung bleibt herausfordernd. Um die Arbeit in Peru weiterhin nachhaltig zu unterstützen, beschloss der Stiftungsrat einstimmig die Überweisung von 25.000 Euro an die Partnerschule. Die Suche nach neuen Finanzierungsmöglichkeiten, u. a. durch Förderanträge und Kooperationen, läuft.

Neue Impulse für die Öffentlichkeitsarbeit

Ein Kooperationsprojekt zwischen den Social-Media-Kanälen in Deutschland und Peru ist in Planung. Ziel ist es, die Sichtbarkeit der Arbeit von Unámonos über Ländergrenzen hinweg zu stärken. Außerdem wurde ein gemeinsames Vorgehen bei der Erstellung von Projektunterlagen für gezieltes Fundraising vereinbart.

Jubiläum in Arequipa und weitere Veranstaltungen

Für das 60-jährige Jubiläum der Asociación Unámonos am 30. Oktober 2025 reisen der Stiftungsratsvorsitzende Hans-Dieter Scheerer und die stellvertretende Vorsitzende Domenica Walter aus Deutschland nach Arequipa. Zudem sind in Deutschland mehrere Benefizveranstaltungen geplant, etwa mit dem Bosch Sinfonieorchester und der Bosch Big Band. Ein „Peruanischer Abend“ im Herbst ist ebenfalls in Vorbereitung.

Die Sitzung zeigte einmal mehr: Die enge Zusammenarbeit zwischen den Teams in Deutschland und Peru ist zentral für den Erfolg von Unámonos. Engagement, Transparenz und gegenseitiger Austausch bleiben die stärksten Pfeiler der Stiftung – und laden alle Unterstützer:innen dazu ein, ein Teil dieser inklusiven Vision zu bleiben.